Kontakt:

Kennel of Lake Manyara

Fam. Lott
Moorburger Elbdeich 405
21079 Hamburg
Tel.: 040 / 31182733 oder
Mobil: 0176 49393202
E-Mail:
info@kennel-lake-manyara.de

Der Rhodesian Ridgeback

Bevor Sie sich für einen Ridgeback entscheiden, denken Sie bitte darüber nach, ob es wirklich der richtige Hund für Sie ist. Denn er leidet auch darunter, wenn er dann wieder umziehen muss, nur weil es der falsche ist.

Ich musste sehr lange auf Juba warten, da ich unbedingt einen Hund haben wollte, bei dem beide Eltern aus Afrika stammen und sie sollte "vom Okavango" kommen. Dadurch hatte ich sehr viel Zeit zum Überlegen ob es der richtige Hund für uns ist.

Informieren Sie sich vorher über die Ansprüche und Gewohnheiten eines Rhodesian Ridgeback und gehen Sie nicht nur nach dem Aussehen oder weil ihr Nachbar auch so einen hat.

Diese Hunde sind, oder können sehr eigensinnig sein. Man zweifelt mitunter an der eigenen Autorität, wenn man dem Hund einen Befehl erteilt. Er sitzt vor einem, schaut einen an, als wenn er fragen würde: "...muss ich das wirklich machen?".

Der Rhodesian Ridgeback ist nicht mit den hier meist bekannten Hunden zu vergleichen. Ich musste sehr viel dazu lernen, obwohl ich dachte, der kann auch nicht dickköpfiger sein, als unsere Schäferhunde – aber da hatte ich mich getäuscht. Viel Ruhe und Konsequenz ist sehr wichtig bei der Erziehung des Hundes. Außerdem braucht er viel Beschäftigung – auch etwas für den Kopf – nicht nur Auslauf. Wenn man mit dem Hund unterwegs ist sollte man immer daran denken, dass der Rhodesian Ridgeback ein Jagdhund ist. Diesen Jagdtrieb kann man schon frühzeitig eindämmen, indem man sich viel mit ihm unterwegs beschäftigt und ihn sofort zurückruft, wenn er etwas gesehen hat, dann lenken Sie ihn für eine Zeit ab und dann geht es auch wieder.

Wenn man solche Dinge frühzeitig, am Besten noch vor der Anschaffung eines Welpen, bedenkt, ist der Rhodesian Ridgeback ein treuer Begleiter, Freund und ein super Familienhund.

Sind Sie sich jetzt sicher, dass der Ridgeback der richtige Hund für Sie ist? Dann überlegen Sie jetzt noch, ob es wirklich ein Welpe sein soll, oder ob Sie einem - Not-Ridgi - den Vorzug geben, denn auch diese Hunde sind nicht schwerer zu erziehen und haben eine Chance verdient. Ich habe bei Kira nur ca. 14 Tage benötigt, wo sie starke Aufmerksamkeit benötigte. Danach hat sich alles sehr schnell eingespielt.